Unser
Seminar-Angebot

 Stark fürs Ehrenamt!








Konflikte managen und Mediationskompetenzen steigern

Wer kennt es nicht? Bei allem Engagement im Verein/in der Institution entstehen auch Konflikte und machen die Zusammenarbeit schwierig. Dieses Seminar gibt Ihnen Techniken und Hilfen an die Hand, um Konflikte effektiv zu managen, damit die Arbeit wieder rund läuft.

Weitere Informationen >>>



Stressbewältigung und Resilienz

Sich ehrenamtlich zu engagieren und gleichzeitig alle Pflichten im Alltag zu erfüllen, das kann zeitweise herausfordernd und belastend sein. Lernen Sie in diesem Kurs Techniken zur Stressbewältigung, um Stärke und Resilienz zu entwickeln.

Weitere Informationen >>>



Social Media - Recht

Erkennen Sie rechtliche Fallstricke bei der Arbeit in den Bereichen der Social Media und schützen Sie sich vor Ärger.
Dies ist ein Kurs an 2 aufeinanderfolgenden Abenden!

Weitere Informationen >>>



Präsentations- und Vortragstechniken

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Ideen und Projekte wirkungsvoll präsentieren, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Sie erlernen die Kompetenzen für ein überzeugendes Auftreten und steigern damit gleichzeitig Ihr Selbstvertrauen beim Reden vor Publikum.

Weitere Informationen >>>



Erste Hilfe für Ehrenamtliche: Notfälle sicher meistern

In diesem Erste-Hilfe-Kurs, durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz, lernen und trainieren Sie alles, was im Notfall wichtig ist. 

Weitere Informationen >>>



Grundlagenseminar für Vorlesepatinnen und -paten

Wenn Sie lesebegeistert sind und der Umgang mit Menschen Ihnen Freude macht, dann ist eine Vorlesepatenschaft für Sie wahrscheinlich das Richtige.
Vorlesen kann doch jeder - oder?! 

Weitere Informationen >>>



Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Ehrenamt

Was muss ich für eine nachhaltige Projektplanung wissen und planen?
Informieren Sie sich in diesem Kurs über die wichtigsten Grundlagen!


Weitere Informationen >>>



ElternMitWirkung NRW: Informationsveranstaltung "Rund um die Schulmitwirkung"

Wenn Sie zukünftig gerne aktiv im Schulalltag Ihres Kindes mitwirken möchten, dann sind Sie hier richtig.

Weitere Informationen >>>



ElternMitWirkung NRW: Vorbereitung und Durchführung einer Pflegschaftssitzung

In diesem Praxisworkshop werden Sie für die Sitzung rundum vorbereitet, damit Sie Ihre Aufgabe souverän meistern können. 

Weitere Informationen >>>





Mehr Reichweite in Social Media erzeugen  (Online Seminar)

Wie nutzen wir Facebook, Instagram, Twitter und Co. effektiv für unseren Verein? Erwerben Sie in diesem Seminar ganz neue Erkenntnisse.

Weitere Informationen >>>





Vereinsmitglieder gewinnen- Ideen und Strategien

Wie schaffen wir es, neue Vereinsmitglieder zu bekommen und an unsere Institution zu binden? In diesem Seminar lernen Sie neue Ideen und Strategien kennen und umzusetzen.

Weitere Informationen >>>



Rechtliche Grundlagen

Kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit? Erhalten Sie in diesem Seminar einen Überblick, damit Sie Ihr Ehrenamt abgesichert ausüben können.

Weitere Informationen >>>


BürgerKolleg Remscheid
  • ein Projekt der
  • Bürgerstiftung Remscheid in
  • Kooperation mit der
  • VHS Remscheid


Telefon
  • (0 2196) 88 96 07 oder
  • Mobil 0177 589 2566 
  • (K. Gilberg)